Sie suchen für Ihr Kind bzw. für Ihre Kinder einen Kindergartenplatz? Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über Wissenswertes:
Möchten Sie Ihr Kind ab dem Kita-Jahr 2026/27 gern in unserer Kita anmelden, was uns selbstverständlich sehr freut, ist dies nur noch über das Online-Portal der Stadt Sprockhövel möglich.
Die Stadt Sprockhövel stellt das Anmeldeverfahren der Kindertagesbetreuung für sämtliche Kitas und auch Kindertagespflegestellen im ganzen Stadtgebiet um.
Ab dem Kindergartenjahr 26/27 wird es nur noch die Möglichkeit der digitalen Anmeldung über ein neu eingerichtetes Online-Portal geben.
Das Online-Portal wird Ihnen ab Juni 2025 zur Verfügung stehen. Erst ab diesem Zeitpunkt können Sie Ihr Kind in einer oder mehreren Kindertageseinrichtungen anmelden und dabei auch Ihre Wünsche für eine Kita-Betreuung Ihres Kindes priorisieren, d. h. bis zu drei „Wunsch-Kitas“ benennen.
Durch die spätere Kita-Anmeldung entstehen Ihnen keinerlei Nachteile bei der Platzvergabe.
Der Zeitpunkt der Anmeldung ist in Sprockhöveler Kitas kein Aufnahmekriterium.
Bitte achten Sie im Frühjahr/Frühsommer auf die Info zum Start des Online-Portals über die Internetseite der Stadt Sprockhövel, in den Printmedien oder über andere Bekanntmachungen.
Mit Start des Portals wird ein Link veröffentlicht, über den Sie sich direkt registrieren und die Anmeldungen vornehmen können. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die KiTa-Leitungen oder den Kita-Träger.
Eine Anmeldung mit unserem Anmeldeformular ist nur für interne Zwecke.
Die Aufnahmen finden immer zu Beginn des neuen Kita-Jahres im August statt. Eine Aufnahme im laufenden Kindergartenjahr ist nicht möglich.
Sie erhalten Mitte Januar, nach dem Vergabeverfahren, eine Zusage für das nächste Kindergartenjahr.
Gerne können Sie die Kita besichtigen. Bitte nehmen Sie hierzu mit der Leitung des Kindergartens per Telefon oder Mail Kontakt auf.
Die jeweilige Betreuungszeit richtet sich nach der gewählten Stundenzahl im Betreuungsvertrag. Es werden 35 oder 45h-Plätze vergeben:
35 Stunden: 07:00 – 14:00 Uhr
45 Stunden: 07:00 – 16:00 Uhr
Die Kita ist immer in den letzten beiden Juliwochen, zwischen Weihnachten und Neujahr und an Brückentagen geschlossen. Die weiteren Schließtage für das laufende Kindergartenjahr werden jährlich neu festgelegt und Sie erfahren diese hier.
Pro Familie und unabhängig von der Anzahl der Kinder ist ein jährlicher Vereinsbeitrag (an den Trägerverein „Elterninitiative Bullerbü e.V.“) von 204€ zu entrichten.
Da Bullerbü eine Elterninitiative ist, müssten durch jede Familie jährlich Elterndienststunden geleistet werden:
Nicht geleistete Elterndienststunden werden zum Ende des Kindergartenjahres mit 25€ pro Stunde in Rechnung gestellt.
Die Höhe des monatlichen Beitrages an die Stadt entnehmen Sie bitte der Internetseite der Stadt Sprockhövel.
Der Monatsbeitrag für das Essensgeld beträgt 60€.
Unsere Einrichtung hat drei Gruppen mit insgesamt 50 Kindern im Alter von 4 Monaten – 6 Jahren.
Die Planung der Eingewöhnung wird für jedes Kind individuell festgelegt. Den konkreten Ablauf bei der Eingewöhnung Ihres Kindes, besprechen Sie mit den Erziehern auf der Gruppe. Wie lange eine Eingewöhnung dauert, orientiert sich an den Bedürfnissen Ihres Kindes.
Einmal jährlich haben die Eltern die Möglichkeit sich im persönlichen Gespräch über die Entwicklung ihres Kindes ausführlich und in ungestörter Atmosphäre mit den Erzieherinnen auszutauschen. Natürlich besteht auch immer die Möglichkeit außerhalb dieses Angebotes ein Elterngespräch mit den Erziehern zu führen.
Die Kinder, die im letzten Kindergartenjahr sind, werden besonders gefördert und auf die Schule vorbereitet. Weitere Informationen finden Sie hier!
Vor jedem Kindergartenstart werden die neuen Eltern zum Kennlernabend eingeladen.
Hier werden alle offenen Fragen zum Kindergartenstart beantwortet.